Graz, AT, 8020
AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und Prüftechnik von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, LKW und Großmotoren sowie deren Integration in das Fahrzeug.
Wir vergeben eine Diplomarbeit mit dem Thema:
Thesis: Simulation des Thermomanagements von Fahrzeugen
Prädiktive thermische Kontrolle
Mit zunehmender Komplexität und Anforderungen an moderne Fahrzeuge ist die Weiterentwicklung und Erforschung von
Fahrzeug-Thermomanagementsystemen (VTMS) immer anspruchsvoller und komplexer. Um
Komplexität zu bewältigen, werden fortschrittliche modellbasierte Systemtechniken und funktionale Modellierungsmethoden
eingesetzt.
Wir bieten eine Diplomarbeit an:
INHALT:
- Aufbau eines funktionalen Fahrzeug-Thermomanagementmodells, bestehend aus einem vereinfachten Antriebsstrang, Antriebsstrangmodell, mehreren Kühlflüssigkeitskreisläufen, Kühlpaket, Fahrzeugkabine und Klimaanlage
- Aufbau und Integration einer funktionalen prädiktiven Regelungsmethodik
- Analyse des Systems mit Fokus auf Optimierung und Leistungssteigerung
- Dokumentation der Arbeit und Präsentation für die Teammitglieder
ANFORDERUNG/KENNTNISSE:
- Sie interessieren sich für fortschrittliche Thermomanagementsysteme moderner Fahrzeugantriebsstränge
- Sie haben Interesse an der Systemanalyse mittels numerischer Modellierung und Simulation
- Grundkenntnisse in Thermodynamik, Strömungslehre und Regelungstheorie (erwünscht)
BEVORZUGTE STUDIENRICHTUNG(EN):
- Bevorzugte Studienrichtung: Maschinenbau / Fahrzeugtechnik, Physik oder eine ähnliche Fachrichtung
- Beginn der Diplomarbeit: Anfang 2022
- Einbindung in ein internationales Team von erfahrenen und hilfsbereiten Kollegen (steile Lernkurve)
- Möglichkeit für zukünftige/kontinuierliche Zusammenarbeit
- Lösung eines anspruchsvollen und attraktiven Ingenieurproblems
- Zögern Sie nicht, sich zu bewerben und sich selbst herauszufordern!
Der erfolgreiche Abschluss der Diplomarbeit wird mit einem einmaligen Honorar von EUR 2.500,-- brutto vergütet.